H31 – Baubeginn und Ablauf

Wir stehen in den Startlöchern, der Baubeginn unseres Mehrfamilienhauses in Wiblingen steht bevor. Los geht es in Kürze mit dem Baugrubenverbau an drei Seiten des Grundstücks durch die Firma D & K Spezial Tiefbau. Der Verbau besteht aus Bohrpfahl- und Spundwänden und dient der Absicherung der Baugrube. Im Anschluss an die Sicherungsarbeiten beginnt die Firma FISCHER Weilheim GmbH mit dem Erdaushub. Die Vorbereitungen der Schottertragschicht werden im Anschluss an die Aushubarbeiten vorgenommen. Zur Abtragung der Gebäudelasten in den Baugrund werden dazu duktile Grußrammpfähle in den Untergrund gerammt.

Auf dem Weg zum fertigen Mehrfamilienhaus erfolgen natürlich noch viele weitere Baumaßnahmen wie die Herstellung des Rohbaus mit allen Wänden und Geschossen, die Aufstellung des Dachstuhls sowie die Dacheindeckung. Steht der Rohbau, geht es weiter mit dem Innenausbau. Dazu gehören zum Beispiel die Trockenbauarbeiten, die Elektroinstallation, die Sanitärinstallation und vieles mehr.

Wir freuen uns, Sie auch bei diesem Bauvorhaben wieder auf unsere Reise zum fertigen Mehrfamilienhaus mitzunehmen. Wir halten Sie mit unseren regelmäßigen News zum Stand auf unserer Baustelle auf dem laufenden und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

H31 – Abbrucharbeiten & Bodensondierung

Am 22.03.2022 wurde das Bestandsgebäude auf dem Grundstück unseres Bauvorhabens H31 – Wohnen am Binsenweiher in Wiblingen abgerissen. Der Abriss wurde von der Firma Max Wild GmbH durchgeführt. Die Abrissarbeiten sind der erste sichtbare Schritt in Richtung Neubau unseres Mehrfamilienhauses.

Im Anschluss an den Abbruch der alten Gebäude wurden am 28.03.2022 Bodensondierungsarbeiten durchgeführt. Dies hat einen historischen Hintergrund. Im 18. Jahrhundert durchzog das Grundstück, auf dem heute das Mehrfamilienhaus entstehen wird, die Außenmauer des Kloster Wiblingen. Aus Denkmalschutzgründen musste daher festgestellt werden, ob im Baugrund eventuell noch Stücke der alten Grundmauer zu finden sind. Bei den Arbeiten hat sich herausgestellt, dass keine alten Mauerteile im Boden vorhanden sind. Somit steht dem Baubeginn ab ca. April nichts mehr im Wege.

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

H31 – Vorankündigung & Verkaufsstart

In Wiblingen, einem Stadtteil von Ulm, direkt an der Hauptstraße errichten wir ein neues Mehrfamilienhaus in KFW-Standard-55 EE Bauweise.

Es entstehen 14 Wohneinheiten mit einer gemeinsamen Tiefgarage sowie einem Aufzug vom Untergeschoss bis ins 2. Obergeschoss. Alle Wohnungen sind mit Balkonen mit Süd-Ost Ausrichtung ausgestattet. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über eine Terrasse mit Garten zur alleinigen Nutzung.

Ein besonderes Highlight dieses Bauvorhabens ist der Blick ins Grüne auf den Binsenweiher.  Ob Eigenbezug oder Kapitalanlage, wir schaffen Wohn(t)räume für Ihre Bedürfnisse.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, können Sie gespannt auf unser Exposé sein, dieses können Sie zum Verkaufsstart unserer Eigentumswohnungen ab ca. März sehr gerne bei uns anfordern. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an Bauvorhaben@voelk-ulm.de, wir senden Ihnen dann alle relevanten Verkaufsunterlagen zu.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

Adventsumtrunk auf der Baustelle in Dietenheim

Dankeskaertchen - Aktion Wunschbaum

Im kleinen Kreis haben wir am 19.12. zum Adventsumtrunk auf unsere Baustelle in Dietenheim eingeladen. Zusammen mit unseren Käufern des Ein- und Zweifamilienhauses, einigen Nachbarn und den ausführenden Handwerkern haben wir mit Glühwein und Punsch auf das ausklingende Jahr 2022 angestoßen.

Für dieses Jahr geht unsere Baustelle in die wohlverdienten Winterferien, damit es im nächsten Jahr mit viel neuer Energie weiter gehen kann. Gleich zu Beginn des neuen Jahres geht es im Zweifamilienhaus dann weiter mit dem Einbau der Fenster und beim Einfamilienhaus steht die Fertigstellung des Rohbaus mit anschließender Eindeckung des Daches an.

Wir freuen uns sehr darauf, alle Interessierten an dieser Stelle im neuen Jahr wieder mit News über unsere Baustelle auf dem Laufenden zu halten. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Baukindergeld – Zuschuss beim Erwerb einer Eigentumswohnung G³ Wohnen in der Gartenstraße

Als Kaufanreiz für unsere Eigentumswohnungen unseres Bauvorhabens G³ Wohnen in der Gartenstraße bieten wir unseren Käufern unser exklusives Baukindergeld. Beim Kauf einer Wohnung zur Eigennutzung bieten wir Ihnen für jedes Kind, dass mit in die Wohnung einzieht, einen Zuschuss von 2.000 € an. Sichern Sie sich jetzt den einmaligen Bonus und wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Hattler Areal goes electric!

Hattler Areal goes electric!

Die Bewohner des Hattler Areals Bauabschnitt 1-3 haben ab heute die Möglichkeit ihr Elektroauto an der exklusiv für die Bewohner erichteten Ladestation zu laden! Zwar haben die Bewohner des Hattler Areals auch Steckdosen an ihrem Stellplatz, jedoch wird an der Ladestation ohne Ladeverlust geladen. Wussten Sie, dass Sie beim Laden des Elektroautos an der Steckdose bis zu 30% mehr Strom verbrauchen um ihr Auto vollzuladen?
Bei dieser Ladesäule können die Bewohner mit ihrem Zugang ganz einfach den Parkbügel senken, ihre EC-Karte an der Wallbox vorzeigen und das Auto mit dem eigenen Kabel anstecken. Die E-Autos sind dank einer Ladeleistung von 11 kW einfach und schnell aufgeladen.

Sollten Sie im Hattler Areal wohnen und Intresse an einem Zugang haben, können Sie sich gerne mit Herrn Kernen in Verbindung setzen:
johannes.kernen@voelk-ulm.de oder 0731 93264-29

Handwerkerfest Hattler Areal – wir sagen Danke!

Bei bestem Wetter haben wir am Donnerstag, 14.07.2022 zum Handwerkerfest unseres Hattler Areals eingeladen. Damit wollten wir unseren Projektbeteiligten und Handwerkern, die bei diesem Projekt mitgewirkt haben, DANKE sagen. Gemeinsam als Team wurde eine Wohlfühloase mit 72 Wohnungen für Jung und Alt geschaffen. Auf der Piazza de Völk haben wir mit allen Gästen angestoßen und gefeiert.  Bei leckerem Spanferkel, gesponsert von der Firma Djivic, Bier, Wein und Cola haben alle den tollen Sommerabend genossen und ausgelassen bis in die Abendstunden gefeiert.

Auf verlässliche Partner kommt es an, um solch ein Projekt stemmen zu können. Diese haben wir in unseren Planern und Handwerkern gefunden. Wir freuen uns auf die kommenden Bauprojekte und vor allem auf weitere Feste und gute Laune. Vielen Dank.

Auf die Beete, fertig, los!

Auf die Beete, fertig, los!

Die Firma VÖLK Immobilien bringt den Bewohnern des Hattler Areals den Schrebergarten vor die Haustüre. Für alle 72 Bewohner der drei Mehrfamilienhäuser wurden sechs Hochbeete im gemeinsamen begrünten Innenhof aufgestellt. Für die Hochbeete werden nun be(et)geisterte Paten gesucht, die sich um die Bepflanzung und Pflege kümmern möchten. Ob Gemüse- oder Blumenbeet, wir sind sehr gespannt was unsere Bewohner daraus machen. Wir wünschen allen Paten viel Spaß beim Gärtnern und allzeit einen grünen Daumen.

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

Hattler Areal – Bauabschnitt 2 + 3 – Abnahme Gemeinschaftseigentum

In der diesjährigen KW 18 erfolgte die Abnahme des Gemeinschaftseigentums der WEG “Grimmelfinger Weg 10 + 12, 89077 Ulm”. Zusammen mit den Eigentümern und einem von der WEG beauftragten, unabhängigen Gutachter wurde das gesamte Gemeinschaftseigentum wie z.B. das Treppenhaus, die Außenanlagen, die Allgemeinräume etc. beider Häuser unter die Lupe genommen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nach Beendigung der Begehung vom Gutachter sowie von unseren Eigentümern grünes Licht und somit die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklärt bekommen haben. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, dieses Ereignis mit allen Beteiligten mit einem Gläschen Sekt zu feiern.

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

Hattler Areal – Bauabschnitt 2 + 3 – Inbetriebnahme PV-Anlage

Nach der Fertigstellung der Außenanlagen war es am 09.05.2022 nun soweit, die von der Firma Fetzer und Bertsch Energie aus Ringingen auf Bauabschnitt 2+3 installierte PV-Anlage wurde in Betrieb genommen. Die PV-Anlagen produzieren jeweils ca. 25.000 kWh Strom im Jahr. Jedes Gebäude verfügt über einen Speicher mit 10 kWh.

Die Firmengruppe VÖLK setzt sich sehr für den Schutz der Umwelt ein und lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit. So wird unter anderem mit dem produzierten Strom der PV-Anlage auf BA 2 das komplette Bürogebäude in der direkten Nachbarschaft sowie der aus 4 Elektro- bzw. Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen bestehende Fuhrpark versorgt.  Mit dem gewonnen Strom aus der Anlage auf BA 3 werden die Allgemeinflächen unterhalten wie z.B. die Außenbeleuchtung oder auch die Rampenheizung für die Tiefgarage.

Jessica Bahl

Jessica Bahl

betreut dieses Bauvorhaben. Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich:

Tel: +49 731 9 32 64 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de