Fußbodenheizung und Estrich – Baufortschritt in G³ Dietenheim

Fussbodenheizung - G hoch 3 - Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim

Warme Füße für unsere Häuslebauer im EFH und ZFH

Nachdem die Ein- und Zweifamilienhäuser von innen verputzt wurden, erfolgte im nächsten Schritt die Verlegung der Fußbodenheizung sowie die Herstellung des Estrichs. Die Fußbodenheizung wurde von der Firma Heber Haustechnik e.K. verlegt. Anschließend erfolgte die Estrichverlegung durch die Firma B&L Estriche und Isolierungen GmbH.

Der Estrich muss mehrere Tage austrocknen bzw. aufgeheizt werden. Dazu müssen die betroffenen Räume vorher gelüftet werden. Es ist darauf zu achten, dass der Estrich in den ersten drei Tagen keiner Zugluft ausgesetzt wird. Die Belüftung darf in dieser Zeit nur durch Stoßlüften erfolgen. Nach dieser ersten Trocknungsphase wird der Estrich mit Hilfe der Fußbodenheizung für ca. 7 Tage aufgeheizt und anschließend schrittweise wieder abgekühlt.

Nach Abschluss der Estricharbeiten werden beide Häuser in Kürze von außen verputzt.

Wir freuen uns, Sie weiterhin an der Entstehung unseres Ein- und Zweifamilienhauses teilhaben zu lassen und werden Sie in Kürze wieder mit Neuigkeiten rund um unsere Baustelle versorgen.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Für unsere Kleinsten – Carla von Kuhberg, die fleißige Baukuh erklärt

Carla von Kuhberg - die fleißige Baukuh

Ab sofort ist unsere liebe Carla von Kuhberg – die fleißige Baukuh – auf unserer Baustelle G³ Dietenheim im Einsatz.

Wir haben tierische Unterstützung auf unserer Baustelle in Dietenheim bekommen – ab sofort ist unsere liebe Carla von Kuhberg – die fleißige Baukuh – auf unserer Baustelle im Einsatz.

Carla wird sich vor allem um die Kleinen kümmern, die sich für unsere Baustelle interessieren. Sie wird regelmäßig über den Baufortschritt auf unserer Baustelle berichten.

Zu finden ist unsere fleißige Carla direkt am Bauzaun an der Ecke Gartenstraße/Beethovenstraße.

Carla freut sich auf einen Besuch und beantwortet auch gerne weitere Fragen zu unserem Bauprojekt unter carlavonkuhberg@voelk-ulm.de.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Malerarbeiten Tiefgarage – Hattler Areal, November 2019

Unser Malerfachbetrieb “Ankner & Wies” aus Ulm sorgt derzeit für den Anstrich in unserer Tiefgarage des Hattler Areals. Das allgemeine Farbkonzept der Außenfassade wird dabei in der Tiefgarage weitergeführt. Aufgrund dessen sind die Stellplatznummern und der Sockel an der Wand im gleichen Farbton, wie die Außenfassade des quarzgrauen Kubus.

Der darauffolgende Schritt wird die Versiegelung der Bodenfläche sein. Die Tiefgarage wird noch im November 2019 fertiggestellt.

Estrich und Putz in den Treppenhäusern- Hattler Areal, November 2019

Nun erstrahlen die Treppenhäuser der beiden Baukörper des Hattler Areals in grauem Putz. Der rot eingefärbte Haftgrund wurde mit frischem Putz bespritzt, damit die Wände nach Abschluss der Bauarbeiten mit weißer Farbe gestrichen werden kann. Ebenso wurden die Treppenpodeste in den allgemeinen Treppenhäusern des ersten Bauabschnitts mit einem schnell abbindenden Zement-Estrich der Firma “B&L Estriche und Isolierungen GmbH” versehen. Die Eingangsbereiche im Erdgeschoss werden ebenso zeitnah mit Estrich versehen.

Damit eine barrierefreie Nutzung der Wohnungen möglich ist, wird in den Treppenhäusern ein Aufzug der Firma Schindler installiert. Dieser Aufzug ist ebenso barrierefrei und mit einem Rollstuhl nutzbar. Die Arbeiten am Aufzug haben bereits begonnen.

Penthäuser – Hattler Areal, November 2019

Inzwischen kann man das Penthouse schon vor dem inneren Auge einrichten. Der nach 24 Stunden begehbare Estrich wurde in den Penthäusern eingebracht und trocknet in den kommenden Tagen komplett aus. Dann steht dem Boden- und/oder Fliesenbelag nichts mehr im Wege.

Die Wände in den Penthousewohnungen sind auch schon in einem sehr fortschrittlichen Zustand. Die Rohbauinstallationen wurden eingebracht und die Wände werden nach und nach vollständig mit Gipskarton-Platten beplankt. Ist dieser Schritt vollzogen, werden die Fugen verspachtelt und die Malerarbeiten können beginnen.