Pressebericht, Illertisser Zeitung – Spatenstich Bauprojekt G³ in Dietenheim

Bau- und Projektleiter Raimund Ammann vom Bauträger Völk Immobilien Ulm, Bürgermeister Christopher Eh, Rolf Baur von Jakob Baur Hoch- und Tiefbau, Balzheim, Architekt Dirk Hübner und Johannes Völk von der Völk Firmengruppe, Ulm.
Bau- und Projektleiter Raimund Ammann vom Bauträger Völk Immobilien Ulm, Bürgermeister Christopher Eh, Rolf Baur von Jakob Baur Hoch- und Tiefbau, Balzheim, Architekt Dirk Hübner und Johannes Völk von der Völk Firmengruppe, Ulm.

Foto: Wilhelm Schmid, freier Mitarbeiter der Illertisser Zeitung

Bau- und Projektleiter Raimund Ammann vom Bauträger Völk Immobilien Ulm, Bürgermeister Christopher Eh, Rolf Baur von Jakob Baur Hoch- und Tiefbau, Balzheim, Architekt Dirk Hübner und Johannes Völk von der Völk Firmengruppe, Ulm. (von links nach rechts)

Pressebericht, Illertisser Zeitung, 10.05.2023
von Wilhelm Schmid

Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser an der Gartenstraße haben begonnen

In zentraler Lage in Dietenheim entstehen 24 neue Wohnungen. Das ist aber noch nicht alles.

Das Wohnbauprojekt “G-hoch-drei – Wohnen in der Gartenstraße“ in zentraler Lage der Stadt Dietenheim hat mit dem ersten Spatenstich begonnen: Auf einer ehemaligen Industriebrache entstehen dort ganz im Sinne der innerstädtischen Verdichtung drei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohnungen. Überdies stehen ein Einfamilienhaus und ein Zweifamilienhaus bereits kurz vor der Fertigstellung.

Das gesamte Bauvorhaben umfasst 2400 Quadratmeter Wohnfläche mit 1600 Quadratmetern Garten. Dazu gehören eine Tiefgarage mit 33 Plätzen und 22 Außenstellplätze sowie eine Photovoltaikanlage mit Speicher und E-Auto-Ladesäulen. Sämtliche Immobilien werden nach KFW-55-EE-Standard errichtet und bieten eine Vielfalt an komfortablen Ausstattungen. Nachdem nun sämtliche Genehmigungen vorliegen, machten sich die Verantwortlichen daran, das Ganze symbolisch auf den Weg zu bringen.

(Weiter lesen: Augsburger Allgemeine, Illertisser Zeitung, 10.05.2023)

Pressebericht, SWP – Spatenstich Bauprojekt G³ in Dietenheim

Pressebericht SWP - Spatenstich G hoch 3 in Dietenheim
Pressebericht SWP - Spatenstich G hoch 3 in Dietenheim

Pressebericht, Südwest Presse, 10.05.2023
von Beate Reuter-Manz

24 neue Wohnungen in der City

Wohnungsbau Ulmer Bauträger investiert in zentrumsnahen Geschossbau in Dietenheim.

Dietenhelm. Der Ulmer Bauträger Völk Immobilien investiert rund zehn Millionen Euro in Dietenheim. Das Unternehmen gibt erstmals in der Kleinstadt im südlichen Alb-Donau-Kreis seine Visitenkarte ab und baut auf einem rund 3300 Quadratmeter großen Grund zentrumsnah drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten. „Angesichts der Wohnungsknappheit brauchen wir auch bei uns den Geschosswohnungsbau dringend”, kommentiert Bürgermeister Christopher Eh diese innerstädtische Nachverdichtung. Über einen Investor in diesen schwierigen Zeiten freue man sich deshalb.

Bebauungsplan geändert
Eigens für das Vorhaben wurde der Bebauungsplan geändert. Denn die Fläche, auf der vormals die Firma Wirth Werkzeug aus Hartmetall herstellte, war einst als Gewerbegebiet ausgewiesen. Nach dem Abbruch des Firmen-und Produktionsgebäudes vor rund eineinhalb Jahren, gibt es in dieser Ecke nicht mehr viel Gewerbe, sieht man einmal ab von der Firma Otto oder der Bäckerei Bader in der Nachbarschaft. Das Vorhaben ging während der Planungsphase problemlos durch den Gemeinderat. Die Baugrube in der Gartenstraße ist bereits ausgehoben. Dort feierten jetzt rund 40 an der Planung und am Bau Beteiligte den offiziellen Spatenstich. Wie der Bauträger auf Anfrage mitteilte, entstehen die 24 Wohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern in drei baugleichen, frei stehenden Mehrfamilienhäusern mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Einheiten sind zwischen 51 und 108 Quadratmeter groß und kosten zwischen 231 000 und 486 000 Euro. Sechs Wohnungen seien bereits ver-kauft. Es gibt eine gemeinsame Tiefgarage mit 33 Parkplätzen sowie 22 weitere Stellplätzen draußen. Außerdem sind elf Ladesäulen für Elektroautos vorgesehen sowie ein Aufzug von der Tiefgarage bis ins Penthouse. Mit einer Bauzeit bis Mitte 2025 wird gerechnet. Derzeit bereits im Bau befinden sich auf dem Gelände außerdem zwei Zweifamilienhäuser und ein Einfamilienhaus.

Beate Reuter-Manz

Spatenstich für Bauprojekt G³ – Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim

G3 - Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim

Wir feiern Spatenstich in Dietenheim!

Wir freuen uns, am 09.05.2023 um 15:30 Uhr in der Gartenstraße, Ecke Beethovenstraße in 89165 Dietenheim den Beginn der Aushubarbeiten der Baugrube zu feiern.

Auf dem Grundstück entstehen insgesamt drei Mehrfamilienhäuser mit 24 Wohneinheiten und einer gemeinsamen Tiefgarage. Jedes Gebäude wird acht Wohnungen auf drei Etagen beherbergen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer G3-Website oder im Exposé auf der Website der immowelt.

Fordern Sie gerne das Exposé unter bauvorhaben@voelk-ulm.de an. Wir senden es Ihnen gerne zu!

Mit unseren regelmäßigen News halten wir Sie über den Stand der Dinge auf unserer Baustelle auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne auch auf unserer Projekt-Website vorbei.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

Baubeginn der drei Mehrfamilienhäuser G³ – Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim

G3 - Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim

Am 02.05.2023 begann die Firma Jakob Baur Hoch- und Tiefbau GmbH mit dem Aushub der Baugrube für Haus 1. Nach Abschluss aller Erdarbeiten wird die Firma Jahner GmbH mit den Rohbauarbeiten beginnen. Der Aushub der Baugrube, die damit verbundenen Erdarbeiten sowie der Rohbau für die Häuser 2 + 3 erfolgen dann sukzessive.

Hier entstehen 3 moderne Mehrfamilienhäuser mit jeweils 8 Eigentumswohnungen von ca. 51-108 m².

Gerne nehmen wir Sie mit auf unsere Baustellenreise und informieren Sie regelmäßig über den Baufortschritt und alle anstehenden Arbeiten an den drei Mehrfamilienhäusern.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer G3-Website (Link in Bio) oder im Exposé auf der Website der immowelt.

Fordern Sie gerne das Exposé unter bauvorhaben@voelk-ulm.de an. Wir senden es Ihnen gerne zu!

Mit unseren regelmäßigen News halten wir Sie über den Stand der Dinge auf unserer Baustelle auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne auch auf unserer Projekt-Website vorbei.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

Wir feiern Rohbau-Richtfest im Weiser Areal, Ulm im Dichterviertel

Rohbau-Richtfest im Weiser Areal, Ulm im Dichterviertel

Am 21.4. ging es hoch hinauf auf die Terrassen der Penthouse-Wohnungen im Weiser Areal!

Viele Wegweiser und kleine Rätsel zum Bauobjekt Weiser Areal begleiteten uns bis in das 5. Obergeschoss.

Wir feierten gemeinsam mit unseren Gästen, Handwerkern und Projektbeteiligten das Rohbaufinale mit einem traditionellen Richtfest und Richtspruch. Dieser soll Glück und Segen für das Haus und seine künftigen Bewohner bringen.

Mit knapp 100 geladenen Gästen wurde auf unser Bauprojekt angestoßen und der Nachmittag gemütlich bei mit dem Kran eingeflogenen Speisen und kühlen Getränken verbracht.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Metzgerei Bunk und Getränke Maier für die hervorragende Bewirtung.

Es war ein wunderbarer Tag und ein gelungenes Event.

Vielen Dank an alle Gäste.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

Besuch von 25 Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Weiser Areal Ulm - Baufortschritt - Besuch von Studierenden der HfWU

Einblick in die Projektentwicklung und Projektrealisierung des Bauvorhabens Weiser Areal in Ulm

Am 17.04. bekamen wir Besuch von 25 Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU), die in zwei Gruppen durch das Weiser Areal in Ulm Ecke Mörikestraße/Kleiststraße geführt wurden.

Johannes Völk, unser Geschäftsführender Gesellschafter, sowie Raimund Ammann, unser Bau- und Projektleiter, erklärten den Studierenden verschiedene Themen rund um das Bauprojekt, der Projektentwicklung und -realisierung sowie den Rohbau und die Herstellung der Baugrube und Tiefgarage mit der Besonderheit des halbautomatischen Parksystems.

Die Studierenden erhielten einen umfassenden Einblick in das Bauprojekt und konnten sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt machen. Auch weitere Ausbaumaßnahmen nach Fertigstellung des Rohbaus wurden besprochen.

Wir freuen uns immer wieder über Besuche der Studierenden der HfWU und sind stolz darauf, unser Wissen an angehende Fachkräfte weitergeben zu können.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie im Bereich aktuelle Neubauprojekte auf unserer Website.

3D-Visualisierungen | G³ – Wohnen in der Gartenstraße

G³ Wohnen in der Gartenstraße

So könnte es sich anfühlen  und aussehen  – Ihr Leben in Ihrer neuen Wohnung in Dietenheim.

Drei moderne Mehrfamilienhäuser mit je acht Eigentumswohnungen von ca. 51-108 m² Wohnfläche – das ist unser Neubauprojekt „G3 – Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim“.

Unser Bauvorhaben „G³“ in Dietenheim bei Illertissen bietet Wohnraum für jede Altersgruppe. Das zu bebauende Grundstück befindet sich an der Ecke Gartenstraße/Beethovenstraße in Zentrumsnähe.

Es entstehen drei architektonisch anspruchsvolle Mehrfamilienhäuser mit moderner gemeinsamer Tiefgarage.

Weitere Informationen zum Bauprojekt auf unserer G3-Website oder im Exposé auf der Website von @immowelt unter https://www.immowelt.de/projekte/expose/k2wn632

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Weiser Areal – Baufortschritt

Wir starten auf unserer Baustelle im Weiser Areal wieder voll durch. Von Haus 1 sind nun alle Innen- und Außenwände fertiggestellt, es steht aktuell die Herstellung der Decke über dem 2. OG an. Diese wird momentan zu Teilen geschalt und dann betoniert.

Im Haus 2 wird am Aufzugsschacht im 2. OG gearbeitet, dieser besteht aus Betonhalbfertigteilen. Parallel dazu stellen unsere Maurer die Außenwände aus großformatigen Kalk-Sandsteinen her.

Auch an Haus 3 und Haus 4 schreiten die Arbeiten sichtbar voran, dort wird die Decke über dem 1. OG betoniert. Im Anschluss daran geht es weiter mit der Herstellung der Außenwände.
In Kürze steht zudem der Einbau der Fenster im EG an und somit ist wieder ein weiterer Schritt in Richtung Innenausbau wie z.B. Elektroarbeiten getan.

Wir freuen uns, Sie weiter bei der Entstehung unseres Weiser Areals mitzunehmen, wir halten Sie über die nächsten Baufortschritte auf dem Laufenden!

Weitere Informationen zum Bauprojekt unter:
https://www.weiser-areal-ulm.de/