Adventsstimmung bei VÖLK

Adventszeit bei VÖLK

Es gibt nichts Schöneres als die Advents- und Winterzeit!

Unser Weihnachtsbaum, liebevoll “Tannja” genannt, erstrahlt in den in VÖLK-Farben.
Auch unser Büro im Grimmelfinger Weg 14 wurde von unseren Mitarbeiter:innen zauberhaft geschmückt.

So lässt es sich stimmungsvoll arbeiten.

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

Jahresendspurt auf unserer Baustelle G³ in Dietenheim

EFH ZFH MFH Baustelle G³ Dietenheim

Arbeiten an EFH, ZFH und MFH laufen auf Hochtouren

Das Ein- und Zweifamilienhaus ist fertig verputzt und in beiden Häusern sind die Hauseingangstüren eingebaut.

Im Zweifamilienhaus sind die Fliesenarbeiten in den letzten Zügen, die von der Firma BM Bau aus Nersingen ausgeführt werden. In Kürze werden die Parkettarbeiten abgeschlossen. Derzeit laufen noch die Malerarbeiten, die parallel von der Firma Probst aus Ulm ausgeführt werden.  Wir freuen uns sehr, das Zweifamilienhaus noch in diesem Jahr an unsere Kunden übergeben zu können.

Auch an unserem Mehrfamilienhaus 1 wird fleißig gearbeitet. Die Außen- und Innenwände des Erdgeschosses sowie die Decke über dem Erdgeschoss sind fertiggestellt. Unser Rohbau wächst in die Höhe, die Arbeiten an den Außen- und Innenwänden des ersten Obergeschosses gehen weiter. Sobald diese fertiggestellt sind, wird die Decke über dem ersten Obergeschoss betoniert und ein weiteres Geschoss des Rohbaus steht.

Bleiben Sie gespannt, in Kürze erhalten Sie an dieser Stelle wieder einen Einblick in die Arbeiten und den Fortschritt auf unserer Baustelle!

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Alles Gute zum 29. Firmenjubiläum!

VÖLK Firmenjubiläum 29 Jahre

29 Jahre – eine ordentliche Zahl – nächstes Jahr machen wir es rund!

VÖLK schaut zurück auf 29 herausfordernde, spannende und sehr erfolgreiche Jahre!

Angela Marino, Prokuristin, VÖLK Firmengruppe:
„Wir sind stolz einen Teil hiervon zu sein. Wir sagen Danke für die Führung und all die schönen Jahre, die wir mit dir Johannes Völk in unserem schönen Büro verbringen dürfen. VÖLK hat viel erreicht, ist stetig gewachsen. Mit Visionen von Johannes Völk und oft ist die Vision viel schneller eingetreten, als wir uns das vorstellen konnten.
Wir wünschen der Firmengruppe VÖLK alles Gute zum 29. Firmenjubiläum und alles Gute für die nächsten Jahre die kommen.”

Johannes Völk, geschäftsführender Gesellschafter, VÖLK Firmengruppe:
„Ich bin glücklich und freue mich, dass ich mittlerweile auch so viel männliche Unterstützung im Unternehmen habe. J Aber ich sage auch immer, ohne Frauen wäre alles nichts. Hinter einem erfolgreichen Mann, stehen noch erfolgreichere Frauen. In diesem Sinne! Zum Wohl.“

Zur Feier des Tages gibt es passend zur Herbstzeit und „Kohlzeit“ Krautnudeln mit Schäufele (Schweinenacken).

Ein großes Dankeschön an Sabine und Johannes Völk!

H³¹ Wiblingen – Rohbauarbeiten sind fast fertig

H31 Wiblingen Baufortschritt

Die Rohbauarbeiten an unserem Mehrfamilienhaus auf unserer Baustelle in Wiblingen neigen sich dem Ende zu.

Alle Außen- und Innenwände sowie alle Geschossdecken sind fertiggestellt. Die Geschossdecken wurden aus Stahlbeton bzw. Stahlbetonfertigteilen mit Ortbetonergänzung hergestellt. Die Arbeiten an der Tiefgaragenabfahrt sind ebenfalls abgeschlossen, diese wurde betoniert und mit einer Rampenheizung ausgestattet.

Die letzten Arbeiten am Dachgeschoss sind in vollem Gange und wir erwarten in Kürze den Zimmermann, der uns noch in diesem Jahr das Dach aufsetzen wird.

Wir halten Sie über die Fortschritte auf der Baustelle auf dem Laufenden – bleiben Sie gespannt auf weitere spannende Neuigkeiten rund um das Bauprojekt! Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Feierliche Übergabe von GLÜCKWÜNSCHEN

Wunschbaum Geschenkeübergabe Hasret Yigin

Einen Wunschbaum ausgestattet mit Glückwünschen, Sprüchen und Geld für unsere Kollegin Hasret Yigin (ehemals: Sivaslioglu).

Nach der großen Hochzeitsfeier und den anschließenden Flitterwochen konnte das gesamte VÖLK Team dieses Geschenk feierlich an Hasret Yigin überreichen.

Wir wünschen noch einmal ganz Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

(Bild: Johannes Völk, Angela Marino, Hasret Yigin)

Wow. Was für ein Start in den Tag!

Früstück vom Chef

Gesundes Frühstück vom Chef

Wir sind unglaublich froh und dankbar, dass uns der Chef heute Morgen ein absolut leckeres Frühstück für uns serviert hat.

Nicht nur lecker, sondern auch gesund – genau das Richtige, um gestärkt in den Tag zu starten.

Herzlichen Dank, Herr Völk!

Wir können mit Überzeugung sagen: Unser Chef ist der Beste!

Herstellung der Innen- und Außenwände im EG MFH Haus 1 in Dietenheim

Mehrfamilienhaus Baustelle G³ Dietenheim

Das Mehrfamilienhaus 1 wächst in die Höhe

Die Arbeiten am Mehrfamilienhaus 1 auf unserer Baustelle G³ in Dietenheim  schreiten weiter zügig voran. Die Außenwände des Kellergeschosses sowie die Decke über dem Kellergeschoss sind bereits fertiggestellt.

Derzeit wird an den Innen- und Außenwänden des Erdgeschosses gearbeitet. Für die Außenwände verwenden wir einen Ziegel, der bereits die Dämmung enthält. Dazu werden die Ziegel mit hochwertiger Steinwolle gefüllt. Eine zusätzliche Dämmung ist somit nicht mehr notwendig und die kompletten Außenwände können aus einem Baustoff hergestellt werden.

Parallel dazu wird der Aufzugsschacht, der von der Tiefgarage bis zum Penthouse führt, geschalt und betoniert.

Über die weiteren Fortschritte auf der Baustelle werden wir Sie gerne auf dem Laufenden halten – bleiben Sie gespannt!

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

„Ihre Immobilie ist eine Wertanlage. Sie können erwarten, dass das auch so bleibt!“ – Ihre VÖLK FIRMENGRUPPE

Fachseminar “Klimaneutraler Gebäudebestand” in Stuttgart, EnBw immo+

Fachseminar EnBW immo+

Am Donnerstag, den 12. Oktober fand in Stuttgart das Fachseminar “Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand” der EnBW immo+ statt.

… und wir waren dabei!

Das Seminar richtete sich an Vertreter der Wohnungswirtschaft und beschäftigte sich mit den Chancen und Risiken auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand.

Das Thema des Seminars ist von hoher Relevanz, da die Wohnungswirtschaft eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen einnimmt.

Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen über nachhaltige Baupraktiken zu vertiefen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit einer umweltfreundlichen Wohninfrastruktur zu verbessern.

Ein kulinarisches Highlight war der gemeinsame Kochabend, der in Zusammenarbeit mit BP Cooking – einer renommierten Kochschule – organisiert wurde.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, gemeinsam unter fachkundiger Anleitung ein innovatives 3-Gänge-Menü zuzubereiten und anschließend die selbst zubereiteten Köstlichkeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern zu genießen.

Vielen Dank für diesen informativen und austauschreichen Tag.

Tag der offenen Tür im Weiser Areal – 24.09.2023

Tag der offenen Tür - Baubesichtigung - Weiser Areal

Eine Führung, die begeisterte: Zahlreiche Interessierte, darunter auch potenzielle Mieter, erkundeten mit uns das Bauprojekt Weiser Areal samt Innenhof und Tiefgarage.

Das Weiser Areal in der Nähe des Stadtzentrums Ulm ist ein beeindruckendes Bauprojekt, das zahlreiche Interessenten anzog. Die Führungen durch das Areal waren ein großer Erfolg und lockten potenzielle Mieter an, die sich von der Qualität und dem Charme des Projekts überzeugen konnten.

Interessierte, darunter Käufer und auch potenzielle Mieter, hatten am 24.09.2023 die Möglichkeit, das beeindruckende Bauprojekt Weiser Areal zu erkunden. In geführten Rundgängen konnten die Eigentumswohnungen, der Innenhof und die Tiefgarage besichtigt werden.

Die persönliche Führung durch das Bauprojekt war für viele Teilnehmer ein Mehrwert, da sie einen umfassenden Einblick in das Projekt erhielten und Fragen direkt beantwortet werden konnten.

Das Feedback war sehr positiv und bestätigte, dass das Weiser Areal nicht nur ein attraktives Wohn- und Geschäftshaus ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft leistet.

Insgesamt bot die Führung eine inspirierende Möglichkeit, das Potenzial des Weiser Areals zu entdecken.

Es zeigte sich deutlich: Bei einer persönlichen Besichtigung können Interessenten viel besser als auf Bildern oder Plänen erkennen, ob eine Immobilie ihren Anforderungen entspricht.

Das Weiser Areal: Ein beeindruckendes Bauprojekt

Insgesamt entstehen im Weiser Areal 59 Eigentumswohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Ab Juni 2024 werden die Wohnungen vermietet. Ein Teil der Wohnungen fällt in den geförderten Wohnbau.  Interessierte können sich gerne schon jetzt auf unserer Mietinteressentenliste vormerken lassen.

Auch eine spätere Führung durch die Baustelle ist nach Absprache möglich.

Kommen Sie gerne auf uns zu info@voelk-ulm.de.

Fazit: Der Tag der offenen Tür war für Interessierte eine inspirierende Führung, die das Potenzial des Weiser Areals eindrucksvoll präsentierte.